Für einen Betrieb in Mittelfranken suchen wir ab sofort nach Psycholog:innen in Voll- oder Teilzeit (mindestens 30 Wochenstunden) mit Dienstsitz in Nürnberg. Die Stelle ist vorerst befristet.
ÖPNV-Anbindung
-
Gute ÖPNV-Anbindung
Art der Beschäftigung
-
Teilzeit Vollzeit
Arbeitsvertragslaufzeit
- Befristet
Veröffentlichungsdatum
- 02.07.2025
Stellenbeschreibung
Der Arbeitgeber, der auf die Rehabilitation von Menschen mit psychischen Erkrankungen spezialisiert ist, bietet gezielte Unterstützung bei der Entwicklung beruflicher Perspektiven. Ziel ist die (Wieder-)Eingliederung in den Arbeitsmarkt oder – je nach individuellem Bedarf – die Vorbereitung auf eine Ausbildung oder Umschulung.
Das Team arbeitet eng mit Kliniken, Fachärztinnen und Fachärzten, Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten, sozialpsychiatrischen Diensten, Selbsthilfe- und Angehörigengruppen sowie mit Partnerinnen und Partnern aus der Wirtschaft zusammen.
Aufgabengebiet
- (Neuro-) psychologische Diagnostik sowie die Durchführung psychologischer Interventionen im Einzel- und Gruppensetting
- (Klein-) Gruppenangebote
- Durchführung von Test- und Diagnostikverfahren
- Identifikation individueller Hemmnisse, Entwicklung von Bewältigungsstrategien und Vorbereitung der Rehabilitand:innen auf Ausbildungs- oder Arbeitsaufnahme im Fokus der Teilhabe
- Unterstützung der Rehabilitand:innen bei der Verbesserung, Kompensation und Adaption ihrer kognitiven, psychischen sowie körperlichen Leistungsfähigkeit
- Regelmäßiger Kontakt und zielorientierter, transparenter Austausch mit Kolleg:innen sowie Auftraggebenden, Betrieben und Netzwerkpartner:innen
- Akquisition von Teilnehmer:innen
- Dokumentation, Berichtwesen und administrative Tätigkeiten
Angebot
- Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung, Teilzeitmodelle, Sabbatical
- 30 Tage Urlaub, 24.12. & 31.12. frei, 2 zusätzliche Bonustage möglich, bezahlte Freistellung zu verschiedenen Anlässen
- Branchenübliche und tätigkeitsorientierte Vergütung, attraktive soziale Leistungen, vermögenswirksame Leistungen, private Krankenzusatzversicherung, Förderung für Weiterbildungen, Krankengeldzuschuss, Prämien
- Angebote zur Gesundheitsförderung, JobRad, betriebliche Altersvorsorge und Unfallversicherung
- Mobiles Arbeiten möglich, modern ausgestattete Arbeitsplätze und eine offene, vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre
- Zusammenarbeit in kleinen Teams, wertschätzende Unternehmenskultur und gleichzeitig die Vorteile einer großen, national und international auftretenden Unternehmensgruppe
- Sinnstiftende, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten mit viel Gestaltungsspielraum für eigene Ideen, Talente und Stärken
- Vielfältige berufliche Entwicklungschancen und zahlreiche Schulungsangebote im Weiterbildungscampus
Anforderungen oder Qualifikationen
- Abgeschlossenes Studium im psychologischen Bereich (z. B. klinische Psychologie, Rehabilitationspsychologie)
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der beruflichen oder/und medizinischen Rehabilitation, speziell mit psychisch bzw. neurologisch beeinträchtigten Menschen
- Wünschenswert sind Weiterbildungen und Kenntnisse aus den Bereichen Stressprävention, Krisenintervention, Verhaltenstherapie, Entspannungstraining, ICD 10, ICF, u. ä.
- Lust auf Wissenserweiterung und Weiterbildung im o.g. Themenfeld
- Kreativität und Teamgeist
Wenden Sie sich bei Interesse gerne an uns!